Die Feuerwehr Schlatt-Haslen rückt seit dem 25. Januar 2024, im Ernstfall mit dem brandneuen Tanklöschfahrzeug (TLF) aus. Das Gefährt ist auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt und auf die Bedürfnisse der Mannschaft zugeschnitten.
Sechzig Kinder brachten am Samstag, 4. Januar, als Sternsinger ihren Segen in die Häuser von Schlatt-Haslen. In sieben Gruppen aufgeteilt, zogen die Primarschülerinnen und -schüler durch den Bezirk.
Laiendarsteller aus Schlatt-Haslen und der Regisseur Victor Rohner gaben in einer Fragerunde Eindrücke vom Entstehen des Films «Hölde, die stillen Helden vom Säntis». Die Aufführung in der Turnhalle Haslen war ein Publikumsmagnet.
Im «Tannenwaldhöttli» in Haslen herrschte am Samstagvormittag, 7. Dezember, ein reges Kommen und Gehen. Kein Wunder: Der Samichlaus und seine Gehilfen boten einen seltenen Einblick in ihr Zuhause.
Der Bezirksrat Schlatt-Haslen lud am 28. November, zu einer Informationsveranstaltung. Zur Sprache kamen das überarbeitete Bezirksreglement, die Erschliessung des Baugebietes Egg sowie die Revision des Reglements über die Abgabe von Trinkwasser.
Arbeitnehmer Albert Sutter vom Hasler Oberberg/Leimensteig ist neuer Grossratspräsident. Er ist der 30. Parlamentspräsident seit der Einführung der Gewaltentrennung in Appenzell Innerrhoden.