Roman Kunz ersetzt Marianne Fritsche - Schulgemeinde-Versammlung 2016
Die Schulgemeinde Haslen tagte direkt im Anschluss an die Kirchgemeinde. Roman Kunz wurde als Schulkassier gewählt; ein Kredit von 110'000 Franken für die Sanierung von zwei Schulzimmern wurde einstimmig genehmigt.
Die Schulgemeinde Haslen hatte ein neues Mitglied in den Schulrat zu wählen. Der 35–jährige Versicherungsfachmann Roman Kunz übernimmt das Kassieramt, das sechs Jahre lang von Marianne Fritsche betreut worden war. Marc Rechsteiner, vor einem Jahr zum neuen Präsidenten erhoben, wurde einstimmig wieder gewählt, ebenso die verbleibenden Mitglieder des Schulrates und der RPK.
Rüsten für die Zukunft
In seinem Jahresbericht betonte Marc Rechsteiner den intensiven Austausch mit der Schulgemeinde Schlatt. Dort werden 24 Kindergärtler und 20 Erst–/Zweitklässler für beide Gemeinden beschult. In Haslen gehen im Gegenzug total 31 Viert– bis Sechstklässler zum täglichen Unterricht. Mit stark schwankenden Schülerzahlen sei weiterhin zu rechnen, weshalb man darauf trachte, die Schulzimmer hüben und drüben in gutem Zustand zu halten, so der Präsident.Im Erdgeschoss des Schulhauses Haslen werden nun zwei Zimmer mit einem Aufwand von 110 000 Franken auf Vordermann gebracht. Wichtigste Themen seien Wärmedämmung, variable Lichtführung in Kombination mit neuen Medien (Beamer und Visualizer) sowie helle Farbgebung, erläuterte der Präsident. Der Kredit war unbestritten.
Gutes Ergebnis
Die scheidende Schulkassierin konnte ein gutes Ergebnis vorweisen. Der Steuerertrag fiel um 76 000 Franken höher aus als budgetiert, während die Ausgaben fast punktgenau vorausgesagt waren. Es resultierte bei einem Aufwand von 1,147 Mio. Franken ein Ertragsüberschuss von 82 500 Franken. Das Budget 2016 rechnet mit einer schwarzen Null, obwohl der Finanzausgleich des Kantons um 40 000 auf 404 000 Franken sinken dürfte. Der Steuersatz wurde bei 60 Prozent belassen, da noch weitere Sanierungen anstehen.
Text & Bild: Appenzeller Volksfreund
