„Emol quer dö d’Schwiiz“ mit dem Turnverein Haslen

Der Turnverein Haslen lud am Samstag, 30. September 2017 wieder einmal zu einer Unterhaltung ein. Rund 100 kleine und grosse Turnerinnen und Turner boten ein bemerkenswertes Programm. Ein absolut begeistertes Publikum, schwitzende Turnerinnen und Turner und ein sichtlich zufriedener Vereinspräsident. Dies das Resultat der beiden Aufführungen.

Alles andere als langweilig
„Emol quer dö d’Schwiiz“ hiess das Motto des abwechslungsreichen Programms. Die sieben Riegen reisten in verschiedene Kantone. Sie zeigten Tänze, Gymnastik, Hand-und Kopfstände, Trampolinsprünge, Purzelbäume, Pyramiden und vieles mehr. Perfekt ausgewählte Musik, coole Outfits, wirkungsvolle Lichteffekte und ausgefallene Turngeräte (Leitern) sorgten für ein aktionsreiches Gesamtpacket, bei dem nie Langeweile aufkam. Als Zuschauer fieberte man jeder Nummer entgegen und staunte, was die Akteure in den letzten Monaten erarbeitet haben. Denn die einzelnen Nummern innerhalb der Riegen zu üben, ist das eine. Sie dann aber noch auf der Bühne ineinander fliessen zu lassen, ist das andere. Den Verantwortlichen ist das bestens gelungen.

Sonnentanz und Kopfstand
Radelnd durch das Programm führten Nici Hörler und René Dörig. Sie begleiteten die Riegen durch die Schweiz. So das Muki-Turnen nach Zürich, wo die Mädchen und Buben zusammen mit ihren Müttern einen Sonnentanz aufführten, Purzelbäume zeigten und am Sechseläuten als Pferdchen um den Funken galoppierten. Das Kitu (Kinderturnen) führte seine Nummer im Kanton Graubünden auf. Die Kinder sprangen vom Schwedenkasten und wagten Sprünge über das Trampolin. Die Reise der Jugi führte in den Kanton Schaffhausen, wo die Jugendlichen bewiesen, dass sie den Handstand, das Rad, den Kopfstand und das Seilspringen bestens beherrschen.

Eine coole Truppe
„Fit for Girl“, der Name dieser Riege entspricht dem, was auf der Bühne zu sehen war. Fitte junge Frauen zeigten körperliche Ausdauer, dies sogar noch mit einem charmanten Lächeln. „Eine coole Truppe“, ging einem bei diesem Anblick durch den Kopf.
Nach diesem Abstecher nach Bern ging es mit der Damenriege an die Luzerner Fasnacht. Gymnastik, kombiniert mit Pyramiden und Handständen , begeisterten das Publikum. Ebenso die Darbietung der Frauenriege, die den Röschtigraben überwunden hatte und in Fribourg eine eindrückliche und zugleich lustige und verwirrende Beinakrobatik zeigte.

Die Aktivriege hatte ihren Auftritt im Kanton Tessin. Die jungen Männer präsentierten kühne Sprünge und Rollen, und bewiesen, dass sie auch rhythmisch in Form sind. Das kam so gut rüber, dass in den Publikumsreihen begeisterte Pfiffe ertönten. Die Reise „Emol quer dö d’Schwiiz“ ging schliesslich noch ins Heidiland, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam ihre turnerischen Qualitäten unter Beweis stellten.

Eine Bereicherung für das Programm war der Auftritt von „Beyond Gravity“. Die drei jungen Sportler (unter ihnen der Hasler Christian Koster) boten eine Kostprobe von „Tricking“, einem Mix verschiedener Kampfsportarten kombiniert mit Breakdance und Akrobatik.

Beachtlicher Nachwuchs
Während der Unterhaltung konnte man sehen, dass im TV Haslen eine grosse Schar Nachwuchsturner aktiv ist, nämlich 52. Diese Zahl ist in Anbetracht des breiten Freizeitangebotes erfreulich. Sie ist eine Bestätigung für die Verantwortlichen – insbesondere für die verschiedenen Riegenleiter – dass sie ihren Job gut machen!

Text/Bild: Vreni Peterer

Zurück